Crea un account gratis
Compra usato 7,13 €
Consegna a 2,99 € 30 maggio - 11 giugno a Roma 00185. Maggiori informazioni
Usato: Ottime condizioni | Dettagli
Venduto da momox Italia
Condizione: Usato: Ottime condizioni
Commento: Articolo di seconda mano verificato. Venduto da momox, professionista nella vendita online di prodotti culturali di seconda mano. Articolo in ottime condizioni.
Disponibilità: solo 3

F1 2012 [Edizione: Germania]

Piattaforma : Xbox 360
Classificato: Dai 3 anni in su
3,2 su 5 stelle 93 voti

7,13 €
Disponibilità: solo 3
Trade-in Program:

Vendi il tuo dispositivo usato e ricevi il pagamento. Visita il sito del nostro partner Recommerce per iniziare la valutazione del tuo usato.
Clicca qui per essere reindirizzato al sito del nostro partner.
<b>Novità: Paga in Contanti</b>
Acquista online e paga in contanti nel punto vendita più vicino. Scopri di più

Dettagli prodotto

  • Fuori produzione ‏ : ‎ No
  • Età consigliata ‏ : ‎ Dai 3 anni in su
  • Lingua ‏ : ‎ Tedesco
  • Manuale ‏ : ‎ Tedesco
  • Dimensioni prodotto ‏ : ‎ 19,2 x 13,59 x 1,4 cm; 99,79 grammi
  • Data d'uscita ‏ : ‎ 21 settembre 2012
  • Sottotitoli: ‏ : ‎ Tedesco
  • Garanzia e recesso: Se vuoi restituire un prodotto entro 30 giorni dal ricevimento perché hai cambiato idea, consulta la nostra pagina d'aiuto sul Diritto di Recesso. Se hai ricevuto un prodotto difettoso o danneggiato consulta la nostra pagina d'aiuto sulla Garanzia Legale. Per informazioni specifiche sugli acquisti effettuati su Marketplace consulta la nostra pagina d'aiuto su Resi e rimborsi per articoli Marketplace.
  • ASIN ‏ : ‎ B008FI2VWY
  • Numero modello articolo ‏ : ‎ 1050942
  • Restrizioni di spedizione: Spedizione: Questo articolo può essere spedito solo all'interno dell'Unione Europea e in altri Paesi selezionati.
  • Recensioni dei clienti:
    3,2 su 5 stelle 93 voti

Recensioni clienti

3,2 su 5 stelle
93 valutazioni globali

Recensisci questo prodotto

Condividi i tuoi pensieri con altri clienti

Recensioni migliori da Italia

Ci sono 0 recensioni e 2 valutazioni dall'Italia

Le recensioni migliori da altri paesi

Traduci tutte le recensioni in Italiano
  • Firstbase
    5,0 su 5 stelle Super tolles F1 Game
    Recensito in Germania il 2 agosto 2013
    Habe mir vor einigen Wochen, als das Wetter in Deutschland noch nicht so sommerlich war geholt, weil ich zuvor Forza 4 durchgespielt hatte und nun etwas neues brauchte. Zunächst muss ich dazu sagen, dass ich die vorherigen Titel (z.B. F1 2011) noch nicht gespielt habe und ich bislang nur ein F1 Game aus PS1 Zeiten kannte, welches damals noch von den RTL-Moderatoren moderiert wurde ;-) Aber das ist schon viele Jahre her...

    Worauf kommt es an: Einmal die Grafik, die Steuerung, nähe an der Realität (Strecken, Handling, Wetterbedingungen usw.), ein gutes Geschwindigkeitsgefühl und es darf nicht langweilig werden.

    In allen Anforderungen punktet F1 2012 in vollem Umfang.

    Die Grafik ist wirklich äußerst gut. Die Autos sehen im Stand und auch bei hoher Geschwindigkeit äußerst realitätsnah aus, auch die Boxen und die Strecken sind den Originalen sehr detailliert nachempfunden. Im Bereich der Zuschauertribünen wird es dann meines Erachtens nach etwas unscharf, aber das ist für das spielerische Rennfieber nicht relevant. Die Steuerung ist meines Erachtens sehr realistisch... am Ausgang einer Kurve zu früh aufs Gas gedrückt und schon fliegt einem das Heck weg... auch die Setup-Einstellungen wirken sich auf die Rundenzeiten, sowie auf das Fahrverhalten aus. Also im Bezug auf realitätsnahe Steuerung, Einstellungen und deren Auswirkungen das beste Spiel was ich je gespielt habe. Kann sein das es noch andere Titel gibt, bei denen das auch so oder noch besser ist, aber die habe ich dann noch nicht gespielt.

    Die Young-Driver Qualifikation und anschließende Karriere finde ich absolut super... bin in meiner ersten Saison mit Marushia gestartet und war in dreiviertel der ersten Saison nur im Mittelfeld bis unteren Drittel unterwegs und konnte erst gegen der Ende der Saison Plätze in der Top Ten erzielen. Über die Rivalen-Option konnte ich für die zweite Saison Kimi Räikkönen in seinem Lotus schlagen und somit auf dessen Platz kommen. Dann waren auch die Ergebnisse wesentlich besser. Lt. Statistik bin ich nun schon über 5.000 KM gefahren und es macht immer noch einen rießen Spaß.

    Es gibt natürlich auch Dinge die etwas besser sein könnten, wie z.B. gibt es keine Siegerehrung, kein Champangerbad usw. und die Animationen beim erringen der Pole-Position oder verfehlen der Ziele sind auch immer die gleichen. Hier würde ich mir etwas mehr Abwechslung wünschen. Darüber hinaus fände ich auch ein etwas erweitertes Menü mit z.B. Pressekonferenz, Bewegung in der Box als Fahrer oder ein Platz im Motorhome für das "rund herum um ein Rennwochenende" wirklich ganz nett. Darüber hinaus wäre auch das Thema Verhandlung mit Sponsoren, Verkauf von Merchandising-Artikeln usw., sowie generell einen kleinen Wirtschaftsbereich im Spiel ganz gut. Da es in der Realität bei der Formel 1 fast ausschließlich um Business und Geld geht würde dies auch in das Spiel ganz gut hinein passen. Aber auf der anderen Seite sprengt man auch irgendwann den Rahmen, aber auch bei Spielen wie Need for Speed Unterground spielt das "Wirtschafts-Thema" auch immer eine Rolle und man könnte es hier durchaus mit einbauen ;-)

    Aber Grundsätzlich hat das Spiel 5 Sterne verdient, weil es einfach super viel Spaß macht und man beim fahren/spielen wirklich ins Rennfieber kommt ;-)

    Daher klare Kaufempfehlung für alle Rennsportenthusiasten !
    Segnala
  • Marco
    2,0 su 5 stelle Naja....
    Recensito in Germania il 9 marzo 2014
    Es gibt bessere Rennsimulationspiele wie dieses, schlechte Steurung, kein Kommentator und die Details kommen nicht flüssig rüber, daher 2 Sterne...
  • M. Göppert
    3,0 su 5 stelle F1 2012
    Recensito in Germania il 12 ottobre 2012
    Auf den ersten Blick gibt es an F1 2012 nicht viel auszusetzen. ­Dass Codemasters beschlossen hat, dass man Vettel und Co nur noch in schnellen Rennen steuern kann, ist zwar schade, aber noch lange kein Weltuntergang.
    Es gibt jedoch einige Dinge, die ich als sehr viel schlimmer empfinde.

    Ein Fehler, den ich jetzt bereits mehrfach hatte, war der, dass die Wettervorhersage, die man in der Karriere per E-Mail zugesandt bekommt, kein bisschen zutrifft. In der Mail steht zwar, dass der Rennsonntag trocken bleibt, tatsächlich gießt es wie aus Eimern. Dieser Fehler in Verbindung mit den neu umgesetzten Parc ­fermé-Regeln machen eine Nutzung der Blitz-Qualifikation nahezu unmöglich. Da man sich beim Blitz-Quali auf die Wettervorhersage aus der Mail verlassen muss, kann es einem passieren, dass man am Samstag gutgläubig ein Trockensetup aufs Auto baut, am Sonntag aber völlig hilflos umherschwimmt, weil es eben nicht leicht bewölkt ist, wie es die Mail suggeriert hat, sondern bereits am Start regnet.

    Überhaupt hatte ich in der Karriere in der gesamten ersten Saison (weiter bin ich bis jetzt noch nicht) kein einziges trockenes Rennen. Am Anfang ist das zwar noch spannend und herausfordernd. Spätestens bei der Hälfte der Saison habe ich mich aber gefragt, wozu überhaupt Trockensetups zur Wahl stehen, wenn ich diese ohnehin in keinem Rennen verwenden kann.
    Das neue Wettersystem an sich ist hingegen Klasse. Tatsächlich kann es bereits entscheidend für den Rennverlauf sein, wenn man nur eine Runde zu lange draußen bleibt. Obgleich es mir etwas unrealistisch vorkommt, dass Intermediates bereits nach zwei trockenen Kurven heillos überhitzen und quasi komplett im A**** sind.

    Was sich hingegen seit dem Vorgänger kein bisschen verändert hat, ist die Unterstützung durch das Team. Speziell der Renningenieur lässt stark zu wünschen übrig. Der Gute textet einen zwar ständig zu was die Abstände zum Hinter- bzw. Vordermann angeht, ist aber ansonsten leider sehr sparsam mit nützlichen Infos. Man kann nunmal auf der Strecke nicht vier oder fünf Kurven im Voraus sehen, ob die Strecke bereits trocken genug für Slicks ist. Doch gerade, wenn man in Führung liegt, wäre eine Info des Ingenieurs sehr hilfreich, bevor man noch ne Runde dranhängt, nur um dann festzustellen, dass die Reifen schon zwei Kurven nach Start-Ziel in die Knie gehen.
    Positiv hervorzuheben ist, dass die Mikrolags des Vorgängers endgültig der Vergangenheit angehören.
    Auch das neue Menü finde ich sehr viel praktischer. Das vollkommen alberne Motorhome ist ebenso passé wie die Interviews (Gott sei Dank).
    Wiederum ein absolutes NoGo sind die vollständig aus dem Vorgänger übernommenen Jubelszenen nach dem Rennen. Hier hat Codemasters lediglich die aktuellen Fahrer-und Fahrzeugskins über bereits vorhanden Videosequenzen "rübergepinselt". Was ich mir ebenso gewünscht hätte, wären anpassbare Overalls gewesen. Es stört einfach, wenn man auf dem "eigenen" Anzug nicht den eigenen Namen, sondern den des Fahrers trägt, dessen Auto man gerade durch die Gegend bewegt. Zumindest hätte Codemasters dafür sorgen können, dass überhaupt kein Name auf dem Anzug steht. Lieber gar kein Name als ein falscher.

    Ausschlaggebend für meine Bewertung waren hauptsächlich die übertriebene Häufung von Regenrennen in der Karriere und der noch immer nutzlose Renningenieur, der diese Bezeichnung eigentlich nicht verdient hat. Sehr schade ist auch, dass Codemasters die an sich gute Idee der Blitzqualifikation durch einen fehlerhaften E-Mail Wetterdienst in der Karriere selbst ins Kiesbett befördert.
    Somit wird es für F1 2012 leider nichts mit dem Treppchen. Das Game landet trotz großem Potenzial nur im Mittelfeld.

    EDIT (April 2013): So wie bei allen anderen Konsolenspielen auch, wird F1 2012 von Zeit zu Zeit durch einen Patch auf den neusten Stand gebracht. Anstatt jedoch wie üblich vorhandene Fehler auszubügeln, baut Codemasters lieber neue ein. Wie ich in meiner Rezension beschrieben habe, hatte ich häufiger das Problem, dass der Wetterbericht den man vor dem Rennen per "E-Mail" erhält, mit den realen Bedingungen auf der Strecke nicht viel gemein hat. Aktuell habe ich aber das Problem, dass nicht einmal mehr die Wettervorhersage stimmt, die man während des Trainings oder der Qualifikation über den Bildschirm auf der Fahrzeugnase einsehen kann.
    Konkret sah das so aus: Karriererennen in Silverstone. Vorhergesagt war ein Regenrisiko von 11% für T3. Für das gesamte Qualifying und das Rennen lag die Wahrscheinlichkeit von Niederschlag hingegen bei 0%. Trotzdem begann es in Q3 so sehr zu regnen, dass mir mein "Renningenieur" sogar empfahl, von ­Intermediates auf Regenreifen zu wechseln. Die KI-Fahrer (Profi) waren zunächst auf weichen Slicks unterwegs. So ziemlich jedes KI-Auto hat sich gedreht oder ist von der Strecke gerutscht. Unmittelbar nachdem ich meine ­gezeitete Runde (1:44) auf Intermediates über die Linie gebracht hatte, begann es richtig zu schütten. Ich kehrte unter Verwendung des Menüpunkts "zurück zur Garage", in die Box zurück, nur um dann festzustellen, dass die KI trotz des strömenden Regens nach wie vor auf Slicks fuhr und dazu noch Zeiten wie im trockenen T3 in den Asphalt brannte.

    Ich habe beschlossen, die Wertung vorerst bei 3 Sternen zu belassen, sie jedoch sollten sich solche Vorfälle häufen und nicht durch einen neuerlichen Patch abgestellt werden, gegebenen Falls nach unten zu korrigieren.
  • Mimikatze
    4,0 su 5 stelle Tolles gameplay, nur leider wenig tiefe
    Recensito in Germania il 29 novembre 2012
    Hallo,
    ich hab mir nach F12010 mal wieder einen Teil gegönnt und muss sagen, dass ich beim Gameplay positiv überrascht wurde.
    Auch der Sound ist jetzt um einiges den Originalen Vorbildern angepasst. Wie auch schon bei den vorigen Rezessionen muss ich sagen das sich der Young Drivers Test als doch ziemlich billig entpuppt, hatte man im Vorfeld geglaubt es handelt sich hier vielleicht um eine zusetzliche Serie wie zum Beispiel die GP2 dann wurde man reichlich enttäuscht. Meine Augenmerk liegt jedoch wie immer auf den Karrieremod, hier ist zu erwähnen das kaum mal Spieltiefe entsteht. Ich bin fast vom Glauben abgefallen als ich schon nach fünf Rennen immer wieder die gleichen Emails reinbekommen habe: "Ja, der Reifenverschleiß is OK!" "Ja, Michael Schumacher ist ein Riesentalent." "Ja, der und der ist vor dem anderen ins Ziel gekommen." Ich meine Codemaster hat ein Jahr Zeit um sich um ein paar Texte zu kümmern die dem Spieler das Gefühl geben, ein Teil des F1 Circus zu sein. Es entsteht kaum mal Abwechslung. Die Menüs sind auch sehr kalt gehallten, ständig befindet man sich in irgendeiner dunklen Garage.
    Was ich mir gewünscht hätte wäre ein Streckeneditor oder ältere F1 Autos aus den Vorjahren oder aber mal Eingriffs Möglichkeiten wie man sein eigens Auto gestallten kann. Auch bei den Updates die man über das gespielte Jahr an sein Auto drauf packen kann, entsteht optisch nicht das geringste. Das einzige was sich verändert sind zum Glück die Kräfteverhältnisse sprich mal ist Red Bull das Jahr über vorne und ein anderes Mal hat Mclaren das schnellste Auto. Es gibt auch keine Ersatzfahrer die sich in ein Cockpit kämpfen können so das es bei den Fahrern mal wechsel gibt. Alles bleibt stur vom ersten Tag an bis zum letzten verfluchten Tag unserer Karriere gleich. Und alles was ich gelernt hab is das ich ein Riesentalent bin und Michael Schumacher auch.
    Aber mal die Kirche im Dorf: Der Hauptgrund ist sicherlich das Gameplay weshalb man sich dieses Spiel zulegt und das ist wie schon gesagt sehr gut. Codemaster hat nur leider die Möglichkeit vertan aus dem Titel einen Bestseller zu machen. Noch dazu heben sie im F1 Genre eine Monopolstellung, was nur auf den nächsten Titel hoffen lässt.
  • Lemmermeier Ralph
    5,0 su 5 stelle Formel 1 2012
    Recensito in Germania il 22 settembre 2012
    Also ich habe mir die zwei Vorgänger gekauft (F1 10/11), und ich muss sagen, ist echt gelungen!!!
    Hatte zwar noch nicht die Zeit gefunden sehr lange zu spielen, aber die ersten Eindrücke sind
    sehr gut!!! Grafisch gibt es nichts auszusetzen, vom Spielspass her einwandfrei, nur das Menü
    bzw. die Menüführung ist sehr gewöhnungsbedürftig. Rundum ist es den Machern einmal mer gelungen
    die Formel 1 ins Wohnzimmer zu bringen wo man selbst seine Karriere ausbauen kann. Alles zusammen
    ist es ein super Spiel und macht echt Spass!!!
Risorse per la sicurezza e i prodotti